Bikeguide

Mountainbiken in den Bergen ist Vielfältig

Mountainbike, eine der facettenreichsten Bergsportarten überhaupt. Bei Flatsucks geht es vor allem um Singletrails. Unsere Touren verschwenden keinen unnötigen Tiefenmeter auf breiten Wegen und sind somit perfekt für ambitionierte Mountainbiker geeignet. Wir sind mit unseren Veranstaltungen auf atemberaubenden Trails im gesamten Alpenraum unterwegs. Angefangen von Tagestouren im Tiroler Raum, über Wochenendtrips in den Dolomiten bis hin zu Bikereisen nach Frankreich oder Transalp ist alles dabei.

All jene die technisch noch nicht so weit sind, können mit unseren Kursen sowie mehrtägigen Fahrtechnik Camps das nötige Level erreichen, um auch anspruchsvollere Trails ohne Angst richtig genießen zu können. Alle die also gerade ein neues Bike gekauft haben und richtig durchstarten wollen ohne sich gleich Fehler einzulernen, oder auch jene die endlich mal abseits vom Forstweg Geländeerfahrung sammeln wollen sind bei unseren Einsteigerkursen bestens aufgehoben. Und  wie heißt es so schön – man lernt nie aus. Deswegen haben wir natürlich auch für Fortgeschrittene Biker Kurse im Angebot – Stichwort Bikebergsteigen und Hinterrad versetzen…

Unsere Bike Guides

Bikeguide und Bergführer

Markus – Geboren im hügeligen Innviertel, war spätestens mit dem Studienort Innsbruck klar, dass sich ein Leben ohne Berge nicht mehr ausgehen wird. Er studierte Meteorologie um unterwegs nicht im Regen zu stehen, die meiste Zeit ist er aber sowieso draußen und nimmt das Wetter wie es kommt.  Nach langjähriger Bikeguiding Erfahrung (über 50 Transalps) nun voll im Bergführerbusiness. Markus ist Allrounder, egal ob mit Bike, Eisgeräten, Kletterpatschen oder Ski, Spaß macht es ihm überall. Darum auch Flatsucks, solange das Gelände nicht flach ist, steht einem guten Tag nichts im Weg. Außer Bergsport gibts da noch die Fotografie. Davon profitieren natürlich auch die Gäste, denn ordentliche Bilder von erlebnisreichen Touren sind schon eine coole Sache.

Kay ist seit mehr als 20 Jahren am ganzen Alpenbogen und darüber hinaus am Mountainbike unterwegs und bringt eine langjährige Praxis als MTB-Guide und MTB-Coach mit. Uphill, Downhill,  CC, Enduro oder Gravity – ist ihm alles recht, Hauptsache es geht save, flüssig und mit Style!
Motto: Hör‘ nie auf besser sein zu wollen, als Du gestern warst – je besser Du Dein Bike bewegst, desto geiler wird jedes einzelne Erlebnisse am Bike – von der schnellen Afterwork-Runde, bis hin zur alpinen Mehrtagestour!
Seine Leidenschaft: Euch als MTB-Coach am Trail sicherer und effektiver zu machen und als MTB-Guide mit euch die längsten, lohnensten, epischsten, härtesten Trails Europas zu fahren!

Manfred – Für Manfred waren Sport und Bewegung im Freien schon immer ein zentraler Bestandteil seines Lebens. Sei es im Winter beim Skifahren, Snowboarden, Eisklettern und Langlaufen, oder im Sommer beim Radfahren, Klettern, Bergsteigen und Windsurfen. So war es für ihn nur ein logischer Schritt vom jugendlichen Ski- und Snowboardlehrer zum staatlich geprüften Berg- und Skiführer und Mountainbikeguide. Ein Allrounder ist er dabei immer geblieben, doch gerade am Bike und auf den Skiern verfügt er über die meiste Erfahrung. Mittlerweile gibt er diese Begeisterung für jede Spielart des Bergsports nicht nur an seine Kinder, sondern auch an seine Kunden weiter.

Sabine – Aufgewachsen in Viehhofen, einem kleinen Dorf vor Saalbach Hinterglemm, verschlug es sie durch das Sportwissenschaftsstudium nach Innsbruck. Wenn sie nicht auf der Uni sitzt, verbringt sie am Liebsten ihre Zeit am Schnee oder auf den Trails.  Durch ihre Tätigkeit als Ausbildnerin im Skilehrerverband, Skiführerin und Mountainbike Guide gibt sie gerne ihr Wissen an Gleichgesinnte oder die es noch werden wollen, weiter.