

Basic Instinct Skitourentag für Einsteiger
Der Einstieg in die Welt der Skitouren
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Bei unserem Basic Instinct Skitourentag geht es darum den Einstieg in den Skitouren Sport so einfach, und gleichzeitig professionell ,wie möglich zu gestalten. Wir beraten euch zum Thema Ausrüstung und erklären wie diese funktioniert und worauf ihr achten müsst. Ihr erhaltet wertvolle Tipps zur richtigen Aufstiegstechnik mit Fellen. Wie steil man gehen sollte, wie man die Ski richtig belastet und wann die Steighilfe zum Einsatz kommt. Außerdem helfen wir mit der richtigen Spuranlage und üben mit euch die Spitzkehrentechnik. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und der Kurs ist gleichermaßen geeignet für komplette Anfänger als auch für Einsteiger die schon ein paar (Pisten-)Touren hinter sich haben. An Abfahrtskönnen ist es ausreichend wenn ihr eine präparierte Piste gut runter kommt. Wir machen den Aufstieg im Gelände, die Abfahrt ist aber auch über eine Piste möglich.
Wenn ihr also vor habt das Tourengehen gleich von Anfang an unter kompetenter Anleitung eines Staatlich geprüften Berg und Skiführers zu lernen, dann ist unser Schnuppertag die perfekte Einstiegsveranstaltung für euch. Wenn ihr noch kein eigenes Material habt, gebt einfach Bescheid und wir beraten euch gerne.
Ablauf Skitouren Schnuppertag
Treffpunkt für unseren Basic Instinct Skitourentag im Kühtai ist am Parkplatz der Gaiskogelbahn.
Treffpunkt für unseren Basic Instinct Skitourentag in der Wildschönau ist am Parkplatz der Markbachjochbahn.
Startzeiten sind 08:30 und (falls wir Coronabedingt sehr kleine Gruppen machen müssen) auch noch um 12:30. Das Terrain bietet alles was wir zum Üben und Testen brauchen. Reine Aufstiegszeit ist in etwa 2h. Wir beschäftigen uns mit Material und Aufstiegstechnik und mit der Notfallausrüstung. Zwischendrin bleibt immer genug Zeit für Fragen aller Art, und werden euch bestens in Bezug auf eure weitere Skitouren Karriere beraten. Bei der Abfahrt haben wir die Wahl zwischen Gelände und Piste. Wenn wir noch Zeit haben, gibt es dabei Tipps für eine gute Abfahrtsposition. Maximal 9 Teilnehmer pro Gruppe.