

MOUNTAINBIKE FAHRTECHNIK KURS LEICHT FORTGESCHRITTENE
Mehr Kontrolle in jeder Situation
Sicherheit auf Trails mit der richtigen Fahrtechnik
Ein Fahrtechnik Kurs für leicht Fortgschrittene zur Verbesserung des Könnens am Mountainbike. Du bist schon einige Zeit mit dem Mountainbike unterwegs und hast auch schon etwas Singletrails Erfahrung. Du hast aber großen Respekt vor nassen Wurzeln und steileren Abfahrten, steigst deshalb teilweise ab, obwohl Du lieber fahren würdest. Oder Du bist zwar schon recht flott unterwegs, merkst aber des öfteren, dass Dir das Bike außer Kontrolle gerät. Dann komm am Besten zu uns in den Fahrtechnik Kurs für leicht Fortgeschrittene. Hier erlernst Du die wichtigsten Techniken zum Bremsen in steilen Gelände, Befahrung von Stufen, und wie Du auch in kniffligeren Situationen Dein Bike im Griff hast. Werde vom Passagier zum Pilot und entwickle dadurch mehr Sicherheit und Fahrspaß beim Biken.
Mit einem Fahrtechnik Kurs zu mehr Flow und Skills
Wir beschäftigen uns zuerst damit die Basics zu festigen, verbessern eure Position am Bike, arbeiten an den Vorderrad Brems Skills und versuchen im Anschluss alles ins Gelände zu übertragen. In einem angenehmen Setting mit gegenseitigem Unterstützen an Schlüsselstellen feilen wir an Linienwahl und Vertrauen ins Bike. Die Bewegungsabläufe für Stufen und enge Kehren werden umfassend erklärt und geübt. Unser Ziel ist es, dass ihr nach dem Kurs eure Fehler auch selbst erkennt, und weiterhin daran arbeiten könnt. Außerdem bietet dieser Tageskurs eine gute Basis für Trail und Endurotouren, sowie Transalps.
Buchung
weitere Termine auf Anfrage – Kontakt
Kurs Inhalte
- Anfahren in steilem Gelände
- Befahren steilerer Trailabschnitte
- Bremstechnik verfeinern
- Spitzkehren fahren
- Hindernisse überwinden
- Bewältigen von Stufen und Treppen
- schnelle Kurventechnik

Ablauf
Die Kurse starten immer um 9 Uhr und dauern inklusive einer Mittagspause, je nach Konzentration der Teilnehmer, bis in etwa 15:00. Der genaue Treffpunkt wird rechtzeitig vor Kursbeginn per Mail bekannt gegeben. Nach dem Abklären der Erwartungen geht es zuerst auf einen Übungsplatz um die Basistechniken zu erlernen bzw. zu festigen. Anschließend geht es darum das Erlernte im Gelände richtig anzuwenden. Die Gewichtung Übungsplatz – Gelände ist abhängig von den Erwartungen und dem Können der Teilnehmer. Wenn Du eher nach einem Kurs für Einsteiger suchst – schau mal hier: Fahrtechnikkurs Einsteiger und wenn dir dieser Kurs zu leicht erscheint, dann komm in den Fortgeschrittenen Kurs.

Ausrüstung
- gewartetes Mountainbike
- Helmpflicht
- Knie und Ellbogen Schützer empfohlen
- wetterfeste Kleidung
- Getränke und Snacks
Anforderungen
- Fahrtechnik leicht Fortgeschrittene – S1 bis S2
- Kondition für ca. 300hm ist ausreichend
- Lernwille
- Motivation
