Mädls Skitouren Camp
Ein Skitouren Camp von Frauen für Frauen
Einsteiger und Leicht Fortgeschrittenen Tourengeherinnen mit solidem Skikönnen
Wenn du folgende Fragen mit ja beantworten kannst, könnte unser Mädls Skitouren Camp genau das Richtige für dich sein. Auf der Piste bist du sicher unterwegs, und auch etwas abseits fühlst du dich wohl? Du willst aber weg vom Trubel in den Skigebieten und einmal auf Skitour die Berge genießen? Du bist schon unterwegs auf Skitourenski, fühlst dich aber noch nicht 100% sicher in deiner Aufstiegstechnik? Auch die Wahl der Aufstiegsspur überlässt du lieber den anderen? Dann bist du bei unserem Skitouren Camp für Einsteigerinnen genau richtig!
In einer entspannten Mädlsgruppe verbringen wir 3 Tage im freien Gelände und legen dabei den Fokus auf eine kraftsparende und effiziente Aufstiegstechnik, die richtige Spuranlage als auch sicheres Bewegen im alpinen Raum. Weiters werden wir uns umfassend mit dem richtigen Umgang mit der Notfallausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel) befassen, sowie Übungen zum Thema Notfall Lawine durchführen. Dieses Skitouren Camp kann dein erster wichtiger Schritt zum selbstständigen Tourengehen sein.
Ablauf
Kursstart des Mädls Skitouren Camp ist am Freitag um 10:00. Wir beschäftigen uns zuerst mit dem Material, checken die Ausrüstung und machen uns dann auf ins Gelände um uns mit dem Notfallequipment vertraut zu machen. Am Abend werdet ihr euch gemeinsam den Lawinenlagebericht erarbeiten so dass diesen jede von euch verstehen und interpretieren kann.
Am Samstag geht es auf Tour und wir verbringen viel Zeit damit zu überprüfen ob die Informationen aus dem Lagebericht auch der Realität entsprechen, wo Gefahrenstellen im Gelände sind und wie man diesen am Besten ausweicht. Mit den Erfahrungen aus der Tour lässt sich am Abend noch gemeinsam der letzte Tag planen.
Am Sonntag folgt dann eure erste selbst geplante Tour, ihr könnt euch aktiv in die Entscheidungen im Gelände einbringen, Selbstvertrauen gewinnen und eine schöne Tour genießen.
Unterkunft
Auf einer Seehöhe von über 1.600 Metern liegt das Hotel Maria Waldrast in Matrei am Brenner am Fuße der Serles in Tirol. Eingebettet zwischen majestätischen Bergen, Wäldern und Wiesen ist die Waldrast einerseits Hotel, andererseits eines der höchstgelegenen Klöster Europas. Für uns ist die Waldrast eine optimale Basis für die Skitouren Camps. Wir haben dort Tourenmöglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden. Bei schlechter Sicht können wir auf Waldtouren ausweichen, und bei Top Wetter geht es auf Gipfel wie die Serles oder die Kesselspitze. Die per Tourenski erreichbaren Serlesbahnen bieten außerdem die Möglichkeit bei Bedarf liftunterstützt die Skitechnik zu verbessern.
Für öffentlich Anreisende gibt es ab dem Bahnhof Matrei am Brenner einen Gratis Shuttlebus zum Hotel.

Eure Skiführerin

Sabine Schipflinger – Aufgewachsen in Viehhofen, einem kleinen Dorf vor Saalbach Hinterglemm, verschlug es sie durch das Sportwissenschaftsstudium nach Innsbruck. Jetzt am Ende ihres Studiums findet man sie fast nur noch im Schnee. Durch ihre Tätigkeit als Ausbildnerin im Skilehrerverband, Skiführerin und Mountainbike Guide gibt sie gerne ihr Wissen an Gleichgesinnte, oder die es noch werden wollen, weiter.
Buchung – ab 399€
Inhalte (Auszug)
Materialkunde
Lawinen Notfallworkshop
Basics zu Planung und Spuranlage
Aufstiegstechnik mit Fellen
Lawinenlagebericht verstehen
Leistungen
2x Übernachtung mit Halbpension in schönem Hotel
3x Führung im Gelände durch staatlich geprüfte Skiführerin
1x Abendeinheit Theorie
Testmaterial von Armada, Pieps und Mammut bei rechtzeitiger Reservierung
Ausrüstung
Ski (Empfehlung mindestens 88mm Mittelbreite) mit Aufstiegsbindung und Fellen sowie Tourenskischuhe
Helm, Brille, Skitourengewand inklusive Daune oder Primaloft, Rucksack (Empfehlung Airbag), Notfallausrüstung (Pieps, Sonde, Schaufel, Erste Hilfe Set, Biwaksack), Sonnencreme, Handy, Kleingeld,…
Anforderungen
Das Mädls Camp ist für solide Skifahrerinnen (schwarze Pisten) die ins Touren gehen einsteigen wollen.
Kondition für ca. 800hm
Komplette Skitourenausrüstung (Leihmaterial auf Anfrage vorhanden)