Kalkkögel Skiing
Skiführer

Steep Lines Tirol

Rinnen, Couloirs und steile Flanken

Alpine Abfahrten unserer Hausberge

Innsbruck ist mit seiner geografischen Lage inmitten einiger kleiner aber feiner Top Freeride Spots perfekt für unsere ‚Steep Lines‘ Veranstaltung. Unser Ziel sind die steilen Rinnen und Abfahrten in den Gebirgsgruppen um die Landeshauptstadt Tirols: Kalkkögel, Karwendel und Tuxer Alpen. Je nach Verhältnisse nehmen wir aber auch längere Anfahrten in Kauf um ins Pitztal oder Zillertal zu gelangen.

Die meisten dieser Abfahrten müssen wir uns zusätzlich zum Lift mit Fellen erarbeiten. Aber eines sei gleich gesagt: Dieses Abenteuer ist jeden Meter Ausftieg wert. In teilweise ausgesetztem Gelände sind wir nur in kleinen Gruppen unterwegs, das bedeutet das wir maximal 4 Gäste pro Guide mitnehmen. Um diese Veranstaltung richtig zu genießen, müssen Abfahrten bis 45°, leichtes Gratklettern mit Schi am Rücken und Aufstiege mit Fellen in steilen Rinnen (Spitzkehren!) beherrscht werden. Das Camp ist perfekt für solide Skifahrer die auch im steileren Gelände keine Schwierigkeiten haben. Das landschaftliche Erlebnis ist enorm und die Abfahrten eine echte alpine Herausforderung.
Wir nächtigen in einem gemütliches Gasthaus in der Nähe von Innsbruck, planen von dort aus gemeinsam die Touren und starten am nächsten Morgen in das Gebiet unserer Wahl. Um ein paar Eindrücke zu bekommen, was euch hier erwartet, werft einen Blick auf die folgenden Bilder.

Deine Erwartungen…

  • Mit unseren staatlich geprüften UIAGM Bergführern weit weg von Liften, weg von Pisten, mitten rein ins steile Gelände mit Powder und Firn.
    Das Ganze stets mit größtem Augenmerk auf Sicherheit und Berücksichtigung der aktuellen Lawinenlage.
  • Wir nutzen Lifte so weit es geht und steigen mit Fellen weiter auf. D.h. wir werden sicherlich auch Aufstiege von bis zu 3 Std. machen, entweder mit Fellen oder auch mit den Ski am Rucksack.
  • Teilweise seilen dich die Bergführer in Flanken oder Rinnen ab.
  • Die Guides zeigen dir wie man Geländeformen erkennt, richtig einschätzt, Gefahren dadurch minimiert, sich im Gelände sicher bewegt und beantworten dir sämtliche Fragen die auftauchen.
  • Bei uns ganz klar: Immer Abfahrtsorientiert mit größtem Augenmerk auf Sicherheit und Berücksichtigung der aktuellen Lawinenlage.
  • Gruppengröße: Nur 3 pro Bergführer!

Anforderungen

  • Fahrkönnen: Sehr gute Skitechnik, zügiges, sicheres Fahren im Gelände

  • Vorkenntnisse: Du warst schon oft im Gelände unterwegs. Idealerweise warst du schon bei uns dabei, so können wir dir den maximalen Spaß garantieren.
    Du hast erste Aufstiegserfahrung mit Fellen.
    Grundkenntnisse Umgang LVS Gerät, Schaufel, Sonde (je nach Vorkenntnissen oder auf Wunsch gehen wir aber gerne nochmals darauf ein).
    Wissen zum Umgang mit Seil oder Abseilerfahrung sind nicht notwendig, da du dich mit staatlich geprüften Bergführern im Gelände bewegst und diese dich bei Bedarf perfekt sichern, also keine Angst davor!

  • Konditionsanforderung: Gute körperliche Fitness, wir fahren nur abseits der Pisten und es sind auch Aufstiege bis zu 2 Std. möglich

  • Material: Freerideski (ca. mind. 95-100mm Mitte) mit Freeride- oder Tourenbindung, Felle, Klettergurt, LVS Ausrüstung, Rucksack, Helm
    Solltest du das Material nicht selbst besitzen: Kein Problem, wir bringen es mit vor Ort (einfach bei der Anmeldung bekanntgeben).

Buchung

Dein Powder Trip

  • Couloirs wie in den Dolomiten

  • Leichte Klettereien

  • Versteckte Abbfahrten

  • Beeindruckende Landschaft

  • Für Skitechnisch Fortgeschrittene

  • Anstiege um die 500hm

Leistungen

  • 3 Tage Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer

  • 3 Nächte mit Halbpension im gemütlichem Hotel