FREERIDE CAMPS UND REISEN
Unterwegs mit Berg- und Skiführern
Unsere Freeride Camps in Tirol
Freeride-Camps, Tiefschnee-Abenteuer & Lawinenkurse mit Flat Sucks
Willkommen bei Flat Sucks – deinem Experten für Freeride-Reisen, Tiefschnee-Camps und Lawinenkurse in Tirol, den Alpen und weltweit. Ob in den verschneiten Hängen rund um Innsbruck, in den einsamen Seitentälern Tirols oder auf tief verschneiten Vulkanhängen in Japan – wir bringen dich dorthin, wo der Powder am tiefsten und die Linien am schönsten sind.
Unsere Freeride-Camps richten sich an alle, die echtes Off-Piste-Skifahren erleben wollen – weit weg von präparierten Pisten und Massentourismus. Gemeinsam mit unseren staatlich geprüften Berg- und Skiführern entdecken wir versteckte Abfahrten, sichere Routen und unverspurte Hänge – immer angepasst an Wetter, Schneelage und dein Fahrkönnen.
Warum mit Bergführer freeriden?
Beim Freeriden zählt nicht nur das Gelände, sondern auch das Wissen. Unsere zertifizierten Bergführer bringen nicht nur jahrzehntelange Erfahrung mit, sondern auch ein feines Gespür für Schnee, Wetter und Risikomanagement. Sie sorgen dafür, dass du sicher und effizient im alpinen Gelände unterwegs bist – ohne dich um Routenwahl, Gefahreneinschätzung oder Rückzugsoptionen kümmern zu müssen.
Ein geführtes Freeride-Camp bedeutet für dich: mehr Tiefschnee, weniger Stress – und die Möglichkeit, von echten Profis zu lernen. Unsere Guides coachen dich individuell, zeigen dir neue Techniken und verbessern dein Verständnis für Lawinengefahr, Ausrüstung und Entscheidungsfindung im Gelände.
Freeride-Reisen & Tiefschnee-Camps – von Tirol bis Japan
Bei Flat Sucks bieten wir ein breites Spektrum an Freeride-Programmen – von Skitechniktrainings für Einsteiger bis hin zu Backcountry-Reisen nach Hokkaido. Ob du deine ersten Schwünge abseits der Piste machst, oder längst mit Fellen bergauf unterwegs bist – bei uns findest du das passende Angebot für dein Level.
Zu unseren beliebtesten Formaten zählen:
-
Freeride-Wochenenden in Tirol
-
Tiefschnee-Camps für Fortgeschrittene
-
Skitouren- und Freeride-Reisen nach Japan und in die Westalpen
Mit kleinen Gruppen, persönlicher Betreuung und echtem Adventure-Spirit holen wir das Maximum aus deinem Winter heraus.
Bilder von unseren Freeride Veranstaltungen
Unsere Berg- und Skiführer

Michael Mayrhofer – Ein Saalbacher den es vor vielen Jahren nach Innsbruck verschlagen hat. Lange Zeit war er einfach nur Skilehrer, und zwar Full Time. Dabei immer auf höchstem Niveau unterwegs und auch bei einigen Freeride Contests am Start. Mittlerweile ist der Pädagoge, Bergführer, Trainer und noch viel mehr. Seine Erfahrung, sein geschultes Auge und seine leicht verständliche und motivierende Art mit denen er komplex Dinge erklärt, haben bisher noch fast jeden technisch verbessert mit dem er unterwegs war. Trotz der Skileherer Laufbahn ist Michi keiner der sich am Lehrplan orientiert. Beim Skifahren sollte nicht jeder gleich aussehen, es muss frei, dynamisch und trotzdem stylisch sein.

Lisa Horst ist aufgewachsen im Schwabenland, war im Ausland in British Columbia und danach fürs Studium in Innsbruck. Währenddessen hat sie die Ausbildung zur staatlich geprüften Skilehrerin und Skiführerin gemacht, und ist seither über 15 Jahre freiberuflich im Schnee unterwegs. Wohnhaft im Ostallgäu, aber auf der Piste, im Powder, auf Skitour und Telemark zu Hause.

Markus Emprechtinger: Geboren im hügeligen Innviertel, war spätestens mit dem Studienort Innsbruck klar, dass sich ein Leben ohne Berge nicht mehr ausgehen wird. Er studierte Meteorologie um unterwegs nicht im Regen zu stehen, die meiste Zeit ist er aber sowieso draußen und nimmt das Wetter wie es kommt. Nach langjähriger Bikeguiding Erfahrung (über 50 Transalps) nun voll im Bergführerbusiness. Markus ist Allrounder, egal ob mit Bike, Eisgeräten, Kletterpatschen oder Ski, Spaß macht es ihm überall. Darum auch Flatsucks, solange das Gelände nicht flach ist, steht einem guten Tag nichts im Weg. Außer Bergsport gibts da noch die Fotografie.

Sabine Schipflinger – Aufgewachsen in Viehhofen, einem kleinen Dorf vor Saalbach Hinterglemm, verschlug es sie durch das Sportwissenschaftsstudium nach Innsbruck. Wenn sie nicht auf der Uni sitzt, verbringt sie am Liebsten ihre Zeit am Schnee oder auf den Trails. Durch ihre Tätigkeit als Ausbildnerin im Skilehrerverband, Skiführerin und Mountainbike Guide gibt sie gerne ihr Wissen an Gleichgesinnte oder die es noch werden wollen, weiter.

Patrick ist Schneemensch, Bikedad, und Bergabführer. Für ihn zählen die Tiefenmeter, und das 365 Tage im Jahr. Dabei geht es aber nicht um die Quantität, sondern um die Qualität. Bei schlechtem Schnee bleibt er zu Hause, ist aber dann bei Neuschnee wieder der Erste im Gelände.

Thomas Peer – Ich lebe im Stubaital, wo ich auch aufgewachsen bin. Seit meiner Kindheit hatte ich viele lange Winter, dadurch bin ich schon früh in den Skisport eingestiegen. Sehr schnell habe ich dann das Abenteuer abseits der Piste gesucht und bis heute fasziniert mich das Skitouren gehen in unberührter Landschaft. Als hauptberuflicher Berg und Skiführer ist es mir ein Anliegen meine Leidenschaft und Erfahrungen mit meinen Gästen zu teilen.