
Unsere E-Bike Touren in den Alpen
Panorama und Trail Genuss mit Uphill Unterstützung
E-Bike Touren in Tirol und den Alpen
Der Anbieter von E-Bike Touren Flat Sucks bietet euch das volle Gesamtpaket: maßgeschneiderte Touren, Kleingruppen und kompetente Guides, die euch alles Wissenswerte und Notwendige zum Thema E-Mountainbiken in den Bergen beibringen. Wir legen hohen Wert auf Sicherheit und Spaßfaktor am E-Bike und bieten euch tolle Naturerlebnisse während ihr zeitgleich noch euer Können verbessert.
Unser Ausgangsort für die E-Bike Touren ist Tirol
Von dort starten wir in den gesamten Alpenraum. Tirol steht für wunderschöne Natur, tolle Erlebnismöglichkeiten in einer großartigen Berglandschaft. Wir organisieren die Touren in die wundersamen Berge und Täler Tirols von der hübschen Hauptstadt Innsbruck aus, welche auch perfekt mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar ist.
Möchtet ihr die Umgebung von Innsbruck näher kennenlernen und dazu einen Fahrradurlaub buchen? Oder lebt ihr vielleicht in der Stadt oder in der Umgebung und möchtet euch endlich beim Mountainbiking weiterentwickeln? Wir helfen euch, das nächste Level zu erklimmen und schon bald selbstständig Erkundungs und Erlebnis E-Bike Touren in den Alpen zu unternehmen.
Mit unserem Know-How in die Selbstständigkeit
Bei uns profitiert ihr von einem Service von Rider zu Rider, von Alpinist zu Alpinist. Wir setzen bei unseren Touren auf kleine Gruppen. Auf diese Weise gewährleisten wir, dass unser Know-How verlässlich vermittelt wird und wir jedem Teilnehmer ein offenes Ohr zuwenden können. Dabei geht es nicht nur um die Vermittlung von theoretischem Wissen, sondern vor allem auch um eine praktische Heranführung an das volle Potential eures E-Mountainbikes.
Unsere E-Bike Guides

Markus – Geboren im hügeligen Innviertel, war spätestens mit dem Studienort Innsbruck klar, dass sich ein Leben ohne Berge nicht mehr ausgehen wird. Er studierte Meteorologie um unterwegs nicht im Regen zu stehen, die meiste Zeit ist er aber sowieso draußen und nimmt das Wetter wie es kommt. Nach langjähriger Bikeguiding Erfahrung (über 50 Transalps) nun voll im Bergführerbusiness. Markus ist Allrounder, egal ob mit Bike, Eisgeräten, Kletterpatschen oder Ski, Spaß macht es ihm überall. Darum auch Flatsucks, solange das Gelände nicht flach ist, steht einem guten Tag nichts im Weg. Außer Bergsport gibts da noch die Fotografie. Davon profitieren natürlich auch die Gäste, denn ordentliche Bilder von erlebnisreichen Touren sind schon eine coole Sache.

Patrick – Patricks ist Schneemensch, Bikedad, und Bergabführer. Für ihn zählen die Tiefenmeter, und das 365 Tage im Jahr. Dabei geht es aber nicht um die Quantität, sondern um die Qualität. Bei schlechtem Schnee bleibt er zu Hause, ist aber dann bei Neuschnee wieder der Erste im Gelände.

Manfred – Für Manfred waren Sport und Bewegung im Freien schon immer ein zentraler Bestandteil seines Lebens. Sei es im Winter beim Skifahren, Snowboarden, Eisklettern und Langlaufen, oder im Sommer beim Radfahren, Klettern, Bergsteigen und Windsurfen. So war es für ihn nur ein logischer Schritt vom jugendlichen Ski- und Snowboardlehrer zum staatlich geprüften Berg- und Skiführer und Mountainbikeguide. Ein Allrounder ist er dabei immer geblieben, doch gerade am Bike und auf den Skiern verfügt er über die meiste Erfahrung. Mittlerweile gibt er diese Begeisterung für jede Spielart des Bergsports nicht nur an seine Kinder, sondern auch an seine Kunden weiter.

Christoph – Christoph ist in Absam bei Innsbruck ansässig und verfügt über 35 Jahre Erfahrung in der Fahrradbranche aus allen Bereichen, sei es Beratung, Testen, Produzieren oder Journalismus. Er gründete Vertriders, Innsbruck Nordkette Singletrail und ist Mitglied des Bundeslehrteams MTB des Österreichischen Alpenvereins. Christoph ist begeisterter Trailbiker und eMTB-Pionier, bei ihm ist das ganze Jahr Bike-Saison.