
Enduro Touren – Unsere besten Trails
Mehrtagestouren für ambitionierte Singletrail Biker
Singletrail und Enduro Touren mit Flat Sucks
Die Mountainbike Enduro Touren sind sicher ein Kernpunkt unseres Angebotes. In diesen Reisen spiegelt sich am besten unsere Leidenschaft zum Mountainbiken wieder. Wir sind alle seid spätestens unserer Jugend auf dem Mountainbike unterwegs, und das schönste für uns war immer das exploren und erkunden neuer Mountainbike Gebiete und Singletrails. Oft genug haben wir unser Bike über unfahrbare Wege wieder den Berg runter getragen, aber noch viel öfter haben wir absolute Traumtrails entdeckt, die wir jetzt im Zuge unserer Enduro Trips anbieten.
Diese Touren sind für ambitionierte Mountainbiker mit Singletrail Erfahrung und Lust auf endlos lange Anfahrten sowie ausgefüllte Tage auf Singletrails. Vom Anspruch her richten sich die Trips an Fortgeschrittene Biker die auf mittelschweren Trails sehr solide am Weg sind. Auch schwerere Abschnitte gibt es je nach Tour immer wieder, der Hauptfokus liegt aber definitiv auf mit Spaß fahrebaren alpinen Singletrails. Genau dort macht unserer Ansicht nach ein Enduro oder All Mountain Bike am meisten Sinn. Meist handelt es sich dabei um den Schwierigkeitsgrad S2.
Die Anstiege erleichtern wir uns wo es möglich ist durch Shuttles und weitere Aufstiegshilfen. Wir schauen stets, dass wir in etwas ein Verhältnis von 2:1 von Abfahrt zu Aufstieg haben. So können wir täglich mehr Trailmeter konsumieren. Gebaute Trails kommen in unseren Touren nur wenige vor. Unser Fokus liegt ganz klar auf alpinen Naturtrails. Hier gibt es einige Perlen welchen jeden Bikeparktrail auch in punkto Flow bei weitem übertreffen.
Solltet ihr euch was euer Können angeht noch nicht so sicher sein, dann schaut gerne auch mal bei unserem Fahrtechnik Programm vorbei: Fahrtechnik Kurse
Unsere Bike Guides

Markus – Geboren im hügeligen Innviertel, war spätestens mit dem Studienort Innsbruck klar, dass sich ein Leben ohne Berge nicht mehr ausgehen wird. Er studierte Meteorologie um unterwegs nicht im Regen zu stehen, die meiste Zeit ist er aber sowieso draußen und nimmt das Wetter wie es kommt. Nach langjähriger Bikeguiding Erfahrung (über 50 Transalps) nun voll im Bergführerbusiness. Markus ist Allrounder, egal ob mit Bike, Eisgeräten, Kletterpatschen oder Ski, Spaß macht es ihm überall. Darum auch Flatsucks, solange das Gelände nicht flach ist, steht einem guten Tag nichts im Weg. Außer Bergsport gibts da noch die Fotografie. Davon profitieren natürlich auch die Gäste, denn ordentliche Bilder von erlebnisreichen Touren sind schon eine coole Sache.


Manfred – Für Manfred waren Sport und Bewegung im Freien schon immer ein zentraler Bestandteil seines Lebens. Sei es im Winter beim Skifahren, Snowboarden, Eisklettern und Langlaufen, oder im Sommer beim Radfahren, Klettern, Bergsteigen und Windsurfen. So war es für ihn nur ein logischer Schritt vom jugendlichen Ski- und Snowboardlehrer zum staatlich geprüften Berg- und Skiführer und Mountainbikeguide. Ein Allrounder ist er dabei immer geblieben, doch gerade am Bike und auf den Skiern verfügt er über die meiste Erfahrung. Mittlerweile gibt er diese Begeisterung für jede Spielart des Bergsports nicht nur an seine Kinder, sondern auch an seine Kunden weiter.

Sabine – Aufgewachsen in Viehhofen, einem kleinen Dorf vor Saalbach Hinterglemm, verschlug es sie durch das Sportwissenschaftsstudium nach Innsbruck. Wenn sie nicht auf der Uni sitzt, verbringt sie am Liebsten ihre Zeit am Schnee oder auf den Trails. Durch ihre Tätigkeit als Ausbildnerin im Skilehrerverband, Skiführerin und Mountainbike Guide gibt sie gerne ihr Wissen an Gleichgesinnte oder die es noch werden wollen, weiter.