
Flat Sucks Team
Ein Team selbstständiger Bergführer und Mountainbiketrainer verbunden durch die Leidenschaft Bergsport. Alles Individualisten, und doch wollen alle das Gleiche: So viel wie möglich draußen in den Bergen sein. Die Berufe Bergführer und Bikeguide ermöglichen uns das. Unser erklärtes Ziel ist es, euch die besten Touren aus unserem Repertoire zu bieten. Unsere Kompetenzen sehen wir in der Konzeption und Durchführung ansprechender Bike und Ski Trips sowie in der Begleitung unserer Gäste auf dem Weg zu einem höheren Eigenkönnen.
Markus Emprechtinger (Empi)
Qualifikationen:
Staatlich geprüfter Berg- u. Skiführer
Instruktor Mountainbike
Mitglied im Bundeslehrteam MTB des ÖAV
Master of Science – Meteorologie und Geophysik
Bilder:
Kay Cichini
Sabine Schipflinger (Bine)
Aufgewachsen in Viehhofen, einem kleinen Dorf vor Saalbach Hinterglemm, verschlug es sie durch das Sportwissenschaftsstudium nach Innsbruck. Wenn sie nicht auf der Uni sitzt, verbringt sie am Liebsten ihre Zeit am Schnee oder auf den Trails. Durch ihre Tätigkeit als Ausbildnerin im Skilehrerverband, Skiführerin und Mountainbike Guide gibt sie gerne ihr Wissen an Gleichgesinnte oder die es noch werden wollen, weiter.
Qualifikationen:
Staatlich geprüfte Skilehrerin
Skiführerin
BikeHow Mountainbike Guide
Masterstudium Sport
Bilder:
Christoph Malin
Qualifikationen:
Mountainbikeguide
Fotograf, Filmemacher und Journalist
Mitglied im Bundeslehrteam MTB des ÖAV
Bilder:
Philipp Moll
Qualifikationen:
Mountainbikeguide
Gravity Instruktor in Ausbildung
Dominik Bosch
Dominik ist in Stuttgart aufgewachsen, ist aber zum studieren nach Innsbruck gezogen. Im Winter sieht man ihn hauptsächlich auf seinen Tourenski aber wenn dann der Schnee schmilzt, hält ihn nichts mehr davon ab sein Bike fast täglich rund um Innsbruck zu fahren. Er gibt seine Leidschaft für Berge und Bike gerne weiter und ist auch regelmäßig als Guide bei unseren Wednesday Free Rides tätig. Nebenbei steht er kurz vor seinem Abschluss im Chemiestudium.
Qualifikationen:
Zertifizierter Mountainbikeguide (DIMB)
Bilder:
Patrick Ribis
Patricks ist Schneemensch, Bikedad, und Bergabführer. Für ihn zählen die Tiefenmeter, und das 365 Tage im Jahr. Dabei geht es aber nicht um die Quantität, sondern um die Qualität. Bei schlechtem Schnee bleibt er zu Hause, ist aber dann bei Neuschnee wieder der Erste im Gelände.
Qualifikationen:
Staatlich geprüfter Berg- u. Skiführer
BikeHow Mountainbikeguide
gelernter Koch
Bilder:
Lena Koller
Lena ist Allrounderin, immer motiviert und mit hohen Zielen. Es gibt wohl kaum eine Bergsportdisziplin in der sie nicht ständig dabei ist ihre Grenzen zu verschieben. Vom Kücken in einer Tiroler Skirennlauffamilie entwickelte sich ihre Laufbahn zuerst in Richtung Mountainbikesport und in weiterer Folge dann hin zu ambitionierten alpinen Projekten. Auf der Skipiste trifft man sie heutzutage nur mehr selten, dafür sieht man sie immer wieder am Podest bei MTB Marathons oder auf diversen Sportwerbebildern. Dazwischen arbeitet Lena als äußerst motivierte und erfahrene Fahrtechniktrainerin und Bikeguidin.
Qualifikationen:
Bikeguide
Fahrtechniktrainerin
Bilder:
Jonas Bayer
Biken als auch das Skifahren haben ihn total fasziniert. Darum ist er seit 2016 als Mountainbikeguide tätig und hat 2019 die Ausbildung zum Übungsleiter Mountainbike absolviert. Er freut sich auf eine spaßige und erlebnisreiche sowie lehrreiche Zeit auf dem Bike mit euch!
Qualifikationen:
Übungsleiter Mountainbike
Bilder:
Wolfgang Warmuth (Wolfi)
Schon in der Jugendzeit, als der Rudersport noch seine Freizeit mitbestimmte, zog es Wolfgang zum Ausgleich stets aufs Mountainbike oder in die Welt des Kletterns. Kein Wunder, dass diese Passionen zu mehreren Trainerkursen in diesen Bereichen und letztlich auch zur Berg- und Skiführer Ausbildung führten. Als studierter Sportlehrer und Instruktor Mountainbike unterrichtet er heute das Biken sogar akademisch an der Universität Innsbruck, gibt sein Wissen in diesem Sport aber auch gerne ganz ohne ECTS-Punkte weiter. Als Geograph mit Hang zu VW-Bus Reisen und Bewegungsdrang zieht es ihn gerne in französisch- und anderssprachige Regionen um dort nicht nur guten Wein sondern auch die Hängematte zu genießen. Die Kamera darf dabei natürlich auch nicht fehlen.
Qualifikationen:
Staatlich geprüfter Berg- u. Skiführer
Instruktor Mountainbike
Allgemeine Trainerausbildung (Trainer Grundkurs)
Lehramtsstudium Sport und Geographie
Bilder:
Philipp Dahlmann
Qualifikationen:
Notfallsanitäter
Pädagoge
Thomas Peer
Thomas Peer – Ich lebe im Stubaital, wo ich auch aufgewachsen bin. Seit meiner Kindheit hatte ich viele lange Winter, dadurch bin ich schon früh in den Skisport eingestiegen. Sehr schnell habe ich dann das Abenteuer abseits der Piste gesucht und bis heute fasziniert mich das Skitouren gehen in unberührter Landschaft. Als hauptberuflicher Berg und Skiführer ist es mir ein Anliegen meine Leidenschaft und Erfahrungen mit meinen Gästen zu teilen.
Qualifikationen:
Staatlich geprüfter Berg und Skiführer
Bike How Bike Guide
Manfred Fluer
Für Manfred waren Sport und Bewegung im Freien schon immer ein zentraler Bestandteil seines Lebens. Sei es im Winter beim Skifahren, Snowboarden, Eisklettern und Langlaufen, oder im Sommer beim Radfahren, Klettern, Bergsteigen und Windsurfen. So war es für ihn nur ein logischer Schritt vom jugendlichen Ski- und Snowboardlehrer zum staatlich geprüften Berg- und Skiführer und Mountainbikeguide. Ein Allrounder ist er dabei immer geblieben, doch gerade am Bike und auf den Skiern verfügt er über die meiste Erfahrung. Mittlerweile gibt er diese Begeisterung für jede Spielart des Bergsports nicht nur an seine Kinder, sondern auch an seine Kunden weiter.
Qualifikationen:
Staatlich geprüfter Berg und Skiführer
Bike How Bike Guide
Diplomierter Krankenpfleger
Paul Mair
Qualifikationen:
Staatlich geprüfter Berg und Skiführer
Geograf (Mag. rer. nat)
Alpinsachverständiger
Psychologischer BeraterTrainer für Kommunikation
Systemischer Coach für Persönlichkeitsentwicklung
Rita Pleschberger
Mein halbes Leben dachte ich, dass ich komplett unsportlich bin. Angefangen hat dann alles beim Alpenverein, damals noch in Kärnten. Das mit dem biken, da bin ich dort irgendwie hineingestolpert. Seitdem führt es mich zu Abenteuern von vor meiner Haustüre in Innsbruck, bis zu den Bergen der Westalpen. Dem Sport habe ich die beeindruckendsten Erfahrungen und die Bekanntschaft vieler lieber Menschen zu verdanken. Bei jeder Fahrt entdecke ich immer noch neue Möglichkeiten und neue Fähigkeiten an mir. Das ist es auch was ich jedem wünsche der mit dem Mountainbiken beginnt.
Qualifikationen:
Msc techn. Geologie
Mountain Bike Guide und Fahrtechnik Trainerin
Dominik Pittl
Dominik wurde die Liebe zur Bewegung schon in die Wiege gelegt, bereits im Kindesalter machte er mit seinem Vater die Berge Tirols unsicher. Als Spätberufener bringt er über 30 Jahre Erfahrung mit in seinen künftigen Job als Berg- und Schiführer. So kennt man Dominik, beim Tourengehen ist er immer auf der Suche nach der perfekten Line, beim Klettern ist ihm keine Felswand zu steil, beim biken ist ihm kein Uphill zu lang und ein flowiger Trail lässt sein Herz höher schlagen. Seine Leidenschaft sind das Eis und Mixedklettern in filigranen Eisgebilden. Der 1980 geborene Tiroler lebt in Aldrans.
Qualifikationen:
Staatlich geprüfter Berg und Skiführer Anwärter
Bike How Bike Guide
Staatlich geprüfter Bergwanderführer
Bergretter
Julia Granbichler
Aufgewachsen am Mieminger Plateau war für Julia das Biken immer schon eine große Sache. Spätestens nach dem Studium und der Rückkehr aus Wien, hat sie sich in den Drahtesel komplett verliebt. Seit nun 6 Jahren sind Bikes nicht mehr aus ihrem Leben wegzudenken. Vor 2 Jahren begann sie dann auch ihre Leidenschaft mit anderen zu teilen und unterstützt uns nun bei Kursen.
- MTB & Rennrad Instruktorin
- abgeschl. Studium Publizistik & Kommunikationswissenschaft
Klaudia Fiegl
- Staatlich geprüfte Skilehrerin
- Skiführerin
- BWL & Psychologiestudium
- Diplommentaltrainerin & Sportmentaltrainerin
Bewertungen


Freuen uns schon auf das nächste camp
Die Jungs waren jeden Tag voll begeistert und eine riesen Menge Spaß.
erfahrene und sehr geduldige Guides. Gute Organisation. Hat Spaß gemacht!
Guide ist auf alle Teilnehmer individuell eingegangen.
Ein paar Ängste konnten wir auch überwinden 😀
Unser Guide Kay kannte das Zillertal wie seine Westentasche, hat einfach einen perfekten Job gemacht und ist ein super Typ.
Kann ihn nur Empfehlen.
Lbg.
Erstes Mal seit 1 Jahr wieder" 11er" Trails ohne Absteigen und mit jeder Menge Spaß befahren
... empfehlenswertes Techniktraining
Gerne wieder beim nächsten Training!
Markus danke��

Freuen uns schon auf das nächste camp
Die Jungs waren jeden Tag voll begeistert und eine riesen Menge Spaß.
erfahrene und sehr geduldige Guides. Gute Organisation. Hat Spaß gemacht!
Guide ist auf alle Teilnehmer individuell eingegangen.
Ein paar Ängste konnten wir auch überwinden 😀
Unser Guide Kay kannte das Zillertal wie seine Westentasche, hat einfach einen perfekten Job gemacht und ist ein super Typ.
Kann ihn nur Empfehlen.
Lbg.
Erstes Mal seit 1 Jahr wieder" 11er" Trails ohne Absteigen und mit jeder Menge Spaß befahren
... empfehlenswertes Techniktraining
Gerne wieder beim nächsten Training!
Markus danke��