Projekt Beschreibung
Trans Provence – Durch die französischen Seealpen
Allumfassend, soulig und genial
Trans Provence – 6 Etappen – 7800hm up – über 17000hm down
Die jedes Jahr stattfindende Trans Provence ist in den letzten Jahren ein Begriff in der Bikeszene und ein fixer Bestandteil unseres Angebots geworden. Nachdem wir die Strecke im Jahr 2012 erstmals befahren sind, wird unsere Begeisterung alljährlich größer und auch unser Trail Repertoire erweitert sich immer mehr. Sechs atemberaubende und einzigarte Biketage führen über mehr als 250 km zu einigen der besten Singletracks der Provence und der französischen Seealpen. Mit Hilfe vernünftig angelegter Aufstiegsunterstützung, werden bei ca. 8.500 Höhenmetern aufwärts um die 15.000 Höhenmeter abwärts gemeistert. Und das auf Wegen, auf denen man oft tagelang keine Gleichgesinnten oder andere Erholungssuchenden trifft. Wir shutteln mit Kleinbus und Anhänger, denn Bikeparks oder ähnliche Strukturen sucht man hier vergeblich.
Der Charakter und die Beschaffenheit der Trails ist superb. Die umgebende Landschaft einfach überwältigend, beim fahren genießt man den ständigen Ausblick in die traumhafte Bergwelt der Seealpen. Ohne Rennhektik und Stress erlebst Du bei unserer Trans Provence täglich völlig unterschiedliche Eindrücke. Die gesamte Tour ist schwer in Worte zu fassen, jeder ambitionierte und naturliebhabende Biker sollte die Strecke zumindest einmal in seinem Leben bewältigt haben.
An Schwierigkeiten erwartet uns bei der Trans Provence klassisches Endurogelände. Meist sind die Trails flowig und ewig lang, aber auch die ein oder andere technische Passage die zum Spielen einlädt bleibt nicht aus. Der Hauptanspruch liegt aber definitiv in der Länge der Trails. Solide Fahrtechnik und Ausdauer beim bergab fahren sind die Zutaten für uneingeschränkten Trailgenuss.
Griesgasse 10
8020 Graz | AUSTRIA
Highlights
einzigartiges Panorama
tägliche Trailhighlights
rote und graue Erde Trails
Ziel am Meer
Abfahrten ohne Ende
Anforderungen
solides Fahrtechnisches Können im Bereich S3
Kondition für im Schnitt 1600hm im Gelände
Erfahrung auf Wanderwegen im alpinen Gelände und Übung im Umgang mit Trage- und Schiebepassagen.
Reiseleistungen
7x Übernachtung mit Frühstück
7x Abendessen
6x Mittagsjause
An-/Rückreise ab/nach Innsbruck
Gepäcktransport
alle notwendigen Shuttlestrecken
Begleitung und Führung durch zertifizierten Bikeguide
Streckendetails – Trans Provence
Tag 1: Embrun – Barcelonnette, 1.574 Hm up, 2.292 Hm down, 35,98 km
Tag 2: Barcelonnette – Colmars, 1.660 Hm up, 2.716 Hm down, 44,52 km
- Tag 3: Colmars – Valberg, 1.921 Hm up up, 3.209 Hm down, 50,46 km
- Tag 4: Valberg – Valdeblore, 867 Hm, 2.902 Hm down, 33,24 km
- Tag 5: Valdeblore – Sospel, 1.381 Hm up up, 4.031 Hm down, 62,94 km
Tag 6: Sospel – Menton, 1.543 Hm, 2.257 Hm down, 43,05 km
Der genaue Streckenablauf der Trans Provence ist nicht in Stein gemeißelt und wird bei Bedarf individuell an Gruppe und Wetter angepasst.