ABENTEUER TRANSALP

Mit dem Mountainbike und E-Bike über die Alpen

Deine Transalp: Mit Bikeguide oder GPS Guided?

Wir bieten einige unserer Touren für bereits erfahrene Bike auch als Self Guided Touren an. Das heißt wir kümmern uns um die gesamte Logistik, sprich Hotel, Shuttles, Gepäcktransfer usw. Und ihr erhaltet eine umfassende Beschreibung der Tour inklusive GPS Tracks mit mehreren Varianten. Die Vor- und Nachteile beider Varianten werden hier kurs beschrieben. Außerdem könnt ihr natürlich alle unsere Touren auch mit einem privaten Guide buchen.

Google Bewertung
4.9
Basierend auf 90 Rezensionen
Facebook Bewertung
5.0
Basierend auf 62 Rezensionen
js_loader

Mountainbike Transalp – Dein Abenteuer über die Alpen

Eine Transalp mit dem Mountainbike zählt zu den größten Abenteuern, die du auf zwei Rädern erleben kannst. Die Überquerung der Alpen ist mehr als nur ein sportliches Ziel – sie ist ein unvergessliches Erlebnis, das dich körperlich fordert, landschaftlich begeistert und mental bereichert. Ob klassisch mit dem Mountainbike oder entspannt mit dem E-Bike: Wer einmal eine MTB Transalp gefahren ist, wird noch lange davon erzählen.

Geführte Transalp Touren – organisiert, sicher & unvergesslich

Bei Flat Sucks bekommst du mehr als nur einen GPS-Track: Wir bieten professionell geführte Transalp Touren mit erfahrenen Guides, maßgeschneiderten Routen, kleinen Gruppen und durchdachter Organisation. Du musst dich um nichts kümmern – Unterkünfte, Gepäcktransport, Rücktransfer und Tagesetappen übernehmen wir für dich. Was du mitbringen musst? Spaß an der Bewegung, etwas Vorbereitung und die Lust, mehrere Tage in Folge auf dem Bike zu verbringen.

Unsere Guides passen die Tagesetappen flexibel an die Gruppe an – meist gibt es mehrere Abfahrtsoptionen, und die richtige Entscheidung macht oft den Unterschied zwischen zähem Schieben und echtem Flow. Unsere Guides sind selbst leidenschaftliche Mountainbiker mit exzellenter Gebietskenntnis – denn: Eine Transalp ist kein reiner Tracklog-Job. Orientierung, Timing und Know-how im alpinen Gelände sind entscheidend für Genuss und Sicherheit.

MTB, E-Bike oder Mixed – dein Setup, deine Tour

Ob mit klassischem Mountainbike, E-MTB oder als gemischte Gruppe – unsere Transalp-Touren sind vielseitig ausgelegt. Viele Routen lassen sich sowohl mit als auch ohne Motor fahren. Wichtig ist uns, dass der Spaß für alle Teilnehmenden stimmt, unabhängig vom Setup.

  • MTB Transalp klassisch: Anspruchsvolle Alpenüberquerungen mit Schiebe- und Tragepassagen möglich – für trainierte Biker*innen, die das Abenteuer suchen.

  • Transalp mit dem E-Bike: Unsere E-MTB-Touren sind technisch abgestimmt, verzichten auf unnötige Tragepassagen und nutzen den Motor für spannende Varianten und mehr Flow.

  • Mixed-Gruppen: Du hast ein Bio-Bike, deine Freunde ein E-Bike? Kein Problem. Wir gestalten die Routen so, dass beide Varianten sinnvoll und gemeinsam funktionieren.

Für besonders ambitionierte E-Mountainbiker bieten wir auch spezialisierte E-Bike-Transalps, bei denen bergauf durchaus anspruchsvolle Singletrails gefahren werden – hier ist Fahrtechnik und Motorbeherrschung gefragt.


Unsere Heimat: Tirol – dein Start in die Berge

Unsere Basis liegt mitten in den Tiroler Alpen. Wir leben und fahren dort, wo andere Urlaub machen – und das merkt man auch. Unsere Guides sind täglich in den Bergen unterwegs, kennen Wege, Alternativen und die kleinen Highlights entlang der Routen.

Wir starten unsere Transalp-Abenteuer oft in der Nähe von Innsbruck – perfekt erreichbar mit Auto oder Bahn. Von dort geht es auf legendären Routen über die Alpen:

  • Von der Zugspitze oder dem Reschenpass bis zum Gardasee oder Comer See

  • Kompakte Transalps mit maximalem Trailanteil und weniger Reisetagen

  • Individuelle Touren für Gruppen, angepasst an Kondition, Fahrkönnen und Zeitbudget

Egal ob du auf der bekannten Heckmair-Route oder auf einer unserer eigens entwickelten Trail-Varianten unterwegs bist – wir sorgen dafür, dass du sicher, flowig und mit einem Lächeln im Ziel ankommst.

Transalp mit Flat Sucks – warum es sich lohnt

  • Über 15 Jahre Transalp-Erfahrung bei unseren Guides

  • Flexible Routenwahl & professionelle Anpassung an die Gruppe

  • Komplette Organisation (Hotels, Gepäck, Rückfahrt)

  • Bio-Bike, E-MTB oder gemischt – du entscheidest

  • Kleine Gruppen, große Erlebnisse

  • Technisch abgestimmte Etappen mit Fahrspaß statt Frust

  • Start in Tirol, nahe Innsbruck – easy erreichbar mit Zug & Auto

Lust auf Abenteuer, Flow und Alpenluft?
Dann ist es Zeit für deine nächste Transalp mit Flat Sucks. Kontaktiere uns für Tourvorschläge, Gruppentermine oder eine individuelle Beratung. Dein Bike wartet – wir zeigen dir den Weg.

Bilder unserer Mountainbike Transalps

Unsere Transalp Guides

Bikeguide und Bergführer

Markus – Geboren im hügeligen Innviertel, war spätestens mit dem Studienort Innsbruck klar, dass sich ein Leben ohne Berge nicht mehr ausgehen wird. Er studierte Meteorologie um unterwegs nicht im Regen zu stehen, die meiste Zeit ist er aber sowieso draußen und nimmt das Wetter wie es kommt.  Nach langjähriger Bikeguiding Erfahrung (über 50 Transalps) nun voll im Bergführerbusiness. Markus ist Allrounder, egal ob mit Bike, Eisgeräten, Kletterpatschen oder Ski, Spaß macht es ihm überall. Darum auch Flatsucks, solange das Gelände nicht flach ist, steht einem guten Tag nichts im Weg. Außer Bergsport gibts da noch die Fotografie. Davon profitieren natürlich auch die Gäste, denn ordentliche Bilder von erlebnisreichen Touren sind schon eine coole Sache.

Patrick – Patricks ist Schneemensch, Bikedad, und Bergabführer. Für ihn zählen die Tiefenmeter, und das 365 Tage im Jahr. Dabei geht es aber nicht um die Quantität, sondern um die Qualität. Bei schlechtem Schnee bleibt er zu Hause, ist aber dann bei Neuschnee wieder der Erste im Gelände.

Manfred – Für Manfred waren Sport und Bewegung im Freien schon immer ein zentraler Bestandteil seines Lebens. Sei es im Winter beim Skifahren, Snowboarden, Eisklettern und Langlaufen, oder im Sommer beim Radfahren, Klettern, Bergsteigen und Windsurfen. So war es für ihn nur ein logischer Schritt vom jugendlichen Ski- und Snowboardlehrer zum staatlich geprüften Berg- und Skiführer und Mountainbikeguide. Ein Allrounder ist er dabei immer geblieben, doch gerade am Bike und auf den Skiern verfügt er über die meiste Erfahrung. Mittlerweile gibt er diese Begeisterung für jede Spielart des Bergsports nicht nur an seine Kinder, sondern auch an seine Kunden weiter.

Christoph – Christoph ist in Absam bei Innsbruck ansässig und verfügt über 35 Jahre Erfahrung in der Fahrradbranche aus allen Bereichen, sei es Beratung, Testen, Produzieren oder Journalismus. Er gründete Vertriders, Innsbruck Nordkette Singletrail und ist Mitglied des Bundeslehrteams MTB des Österreichischen Alpenvereins. Christoph ist begeisterter Trailbiker und eMTB-Pionier, bei ihm ist das ganze Jahr Bike-Saison.