
Stubai – Arlberg Freeride Durchquerung
Hochalpine Freeride Durchquerung in Tirol
Gutes Skikönnen im Gelände ist Grundvoraussetzung
Ablauf
- Tag 0: Anreise Innsbruck, gemütliches Kennenlernen an der Hotelbar, Besprechung, Equipment Check
- Tag 1: Stubaier Gletscher, Warm Up und Switch ins Ötztal
- Tag 2: Sölden, Rettenbach Ferner, Line Check und Switch ins Pitztal
- Tag 3: Pitztal, Freeride im Gelände, oder optional Skitour zur Wildspitze 3770 Meter
- Tag 4: Kaunertal, Riden im leeren Gebiet, Switch nach Südtirol
- Tag 5: Riden in Ischgl, Powder am Piz Val Gronda
- Tag 6: Kappl, St. Anton am Arlberg, optional Skitour im Malfontal, zurück nach Innsbruck per Zug
Am Ende des Tages, bzw. am Morgen benutzen wir immer die lokalen Skibusse um zur Seilbahn zu gelangen.
Euer Bergführer

Markus Emprechtinger – Geboren im hügeligen Innviertel, war spätestens mit dem Studienort Innsbruck klar, dass sich ein Leben ohne Berge nicht mehr ausgehen wird. Er studierte Meteorologie um unterwegs nicht im Regen zu stehen, die meiste Zeit ist er aber sowieso draußen und nimmt das Wetter wie es kommt. Markus ist Allrounder, egal ob mit Bike, Eisgeräten, Kletterpatschen oder Ski, Spaß macht es ihm überall. Außer Bergsport gibts da noch die Fotografie. Davon profitieren natürlich auch die Gäste, denn ordentliche Bilder von erlebnisreichen Touren sind schon eine coole Sache.
Ausrüstung
Ski (Empfehlung mindestens 95 mm Mittelbreite) mit Aufstiegsbindung und Fellen sowie Tourenskischuhe
Helm, Brille, Skitourengewand inklusive Daune oder Primaloft, Rucksack (Empfehlung Airbag), Notfallausrüstung (Pieps, Sonde, Schaufel, Erste Hilfe Set, Biwaksack), Sonnencreme, Handy, Kleingeld,…
- Ein Restrisiko ist auch mit professionellen Bergführern nicht völlig auszuschließen und wir weisen hier nochmals deutlich darauf hin!
- Komplette LVS Ausrüstung (Rucksack, LVS Gerät, Schaufel, Sonde) sofern vorhanden mitbringen, oder bei der Anmeldung mieten.
- Ein Ski-Rucksack, an dem man Ski richtig befestigen kann (keine Bike-Rucksäcke,…) – Oder einen Airbag Rucksack.
Beides könnt ihr bei uns mieten… - Ski mit Touren- oder gehfähiger Freeridebindung sowie Felle sind bei allen Skitouren Camps und Levels Pflicht. Material kann geliehen werden.
- Bei allen Camps herrscht für die Teilnehmer Helmpflicht!
Ohne Helm können Teilnehmer von unseren Bergführern von der Teilnahme ausgeschlossen werden, dieses stellt keinen Grund für Schadensersatz dar. - Einzelne Teilnehmer können von Touren ausgeschlossen werden oder einer anderen Gruppe zugewiesen werden, sofern sie den Anforderungen nicht entsprechen und/oder sich selbst, die Gruppe oder die Bergführer gefährden oder zu stark aufhalten.
Mangelhaftes Fahrkönnen, Konditionsmangel und/oder Schneemangel, bzw. schlechte Schneequalität stellen keinen Grund für Schadensersatz dar! - Eine Versicherung, die Bergungskosten abdeckt, ist Sache des Reiseteilnehmers.
Der Veranstalter lehnt hier jede Haftung ab. - Mindestteilnehmerzahl bei dieser Reise: 4 Personen – Wir behalten uns vor bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 15 Tage vor Reisebeginn die Reise abzusagen.
- Wir erstatten keinen Ersatz für eventuell vorab gebuchte Transport oder Transferkosten – diese können in keinem Fall an uns abgetreten werden.
Ist eine Mitfahrt in unserem Bus, Van,… gebucht, wird diese erstattet. - Bei Eigenanreise trägt der Reisebucher die Verantwortung für zu späte Ankunft.
Eine Schadensersatzanspruch für nicht-erhaltene Leistungen entsteht daraus nicht. - Diese Regelungen sind Teil des Reisevertrages und werden vom Bucher durch die Absendung der Buchung akzeptiert.
- Des Weiteren gelten unsere AGBs in vollem Umfang.
- Ab 4 Personen alle Termine und Ziele für Privatgruppen, Firmen, Skiclubs,…
Buchung – ab 1399€
Gebiete
Stubaier Gletscher
Sölden
Pitztaler Gletscher
Kaunertaler Gletscher
- Nauders oder Ischgl
Kappl oder St.Anton
Anforderungen
Diese Freeride Durchquerung ist für sehr gute Skifahrer, welche in allen Schneearten sicher am Ski stehen.
Kondition für 2 stündige Anstiege
Komplette Freeride Ausrüstung mit Aufstiegsbindung und Fellen (Leihmaterial auf Anfrage vorhanden)
Leistungen
6x Übernachtung mit Halbpension in schönem Hotel
6x Führung im Gelände durch staatlich geprüften Berg und Skiführer
exklusive Skipässe – Empfehlung: SnowCard Tirol
Einzelzimmer gegen Aufpreis möglich, bitte bei der Buchung bekannt geben. Weitere Termine auf Anfrage – Kontakt